Trauer-

begleitung

„Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“
Rainer Maria Rilke

Auch wenn dir niemand diesen tiefen Trauerschmerz nehmen kann, denn er muss durchlebt werden, so ist es dennoch möglich die Trauer zu wandeln.

 

 

 

 

Was ist Trauerbegleitung?

In der Trauerbegleitung unterstützen wir dich achtsam und einfühlsam, mit deiner Trauer umzugehen. Ganz in deinem Tempo bekommst du den Raum, all deine Emotionen und Gefühle zu benennen, zu besprechen und zu erforschen. Wir hören ganz wert- und urteilsfrei zu, fangen auf, tragen mit und suchen gemeinsam mit dir nach deinem ganz persönlichen Weg der Trauer.

Wie können wir dich bei deiner Trauerarbeit unterstützen?

Durch offene Gespräche, Reflexionen, Informationen, Rituale, kreative Übungen usw. können wir dir helfen deine Trauer besser zu verstehen und mit der Zeit besser anzunehmen. Wir können dir helfen deine Emotionen zu verstehen, zu verarbeiten und evtl. neue Wege zu finden, um mit deinem Verlust umzugehen. Indem wir gemeinsam deine Ressourcen entdecken und stärken, wird es dir möglich werden die Trauer als einen Teil von dir zu akzeptieren und zu integrieren.

Wo und wie findet die Trauerbegleitung statt?

Wir richten uns hier ganz nach dem, was du brauchst und annehmen kannst.
Nach einem ersten persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, wie unsere Begleitung aussehen könnte. Es gibt keinen festen Plan und somit können wir jederzeit, flexibel, auf deine Bedürfnisse eingehen und anpassen. Es ist DEIN Weg, den wir begleiten.

Uns ist sehr bewusst, dass es oftmals ganz viel Mut, Kraft und Überwindung kostet, um Hilfe zu bitten und sie anzunehmen. Wir möchten dich hier sehr gerne ermutigen, diesen Schritt zu wagen und dich darauf einzulassen.

Melde dich gerne bei uns, auch bei Fragen und Unsicherheiten.

„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“
Jon Kabat-Zinn